
Common Rail Systeme für Erdgas, Biogas und Wasserstoff
Gasförmige Kraftstoffe wie Wasserstoff stellen eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichem Diesel oder Benzin dar. Besonders Flottenbetreiber und Hersteller von Nutzfahrzeugen setzen zunehmend auf diese Technologie, sowohl bei Neuentwicklungen als auch bei der Nachrüstung bestehender Systeme. Poppe + Potthoff bietet mit seinem TOPAQ-Wasserstoffverteilsystems hierfür maßgeschneiderte Lösungen und hat dabei innovative Komponenten für Wasserstoffanwendungen entwickelt.
Zu diesen Komponenten gehört die Parallel Charging Unit (PCU), die eingesetzt werden kann, um eine sichere Versorgung mit Wasserstoff zu gewährleisten und Druckpulsationen zu reduzieren. Darüber hinaus gewährleisten die von Poppe + Potthoff entwickelten H2-Leitungen aus dem innovativen PPH2-Material höchste Dichtigkeit und Beständigkeit, selbst unter extremen Betriebsbedingungen oder bei hochflüchtigem Wasserstoff. Mit der wiederverwendbaren und zertifizierten metallischen Stauchkopfverbindung der H2-Leitungen ist eine zuverlässige Wiedermontage gewährleistet.
Poppe + Potthoff schöpft aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung von Common Rail Subsystemen und der Validierung von Materialien für Gasanwendungen. Für Kunden in Nordamerika und Europa liefert das Unternehmen Common Rails und Leitungen, die für Gasdrücke bis 700 bar validiert sind. Prototypen werden im Technologiezentrum in Werther umfangreichen Tests unterzogen, bevor die Ergebnisse zur Evaluation an die Kunden weitergeleitet werden. Die effiziente Serienfertigung erfolgt im hochmodernen Werk in Ajka, Ungarn, das eine zuverlässige und wirtschaftliche Produktion sicherstellt.
Vertrieb
Marcus Pini
Head of Sales EMEA
Tel.: +49 (0) 5203 91 66 324
Fax: +49 (0) 5203 91 66 100